01.12.2018, 18:07
![[Bild: nz9tpm9p.jpg]](https://s15.directupload.net/images/181201/nz9tpm9p.jpg)
E-Government und virtuelle Organisation: Bedeutung für die Neugestaltung der sozialen Sicherungssysteme und Perspektiven für die Kommunalverwaltung By Prof. Dr. Dieter Brosch, Prof. Dr. Harald Mehlich (eds.)
2005 | 229 Pages | ISBN: 3409142975 | PDF | 43 MB
Zusammenfassung
Show ContentSpoiler:
E-Government gewinnt als Reformprozess zunehmend an Bedeutung, vor allem in den Sektoren der sozialen Sicherungssysteme und im gesamten Bereich der öffentlichen Verwaltung. Ziel ist die weitgehende Unterstützung der Dienstleistungsprozesse durch elektronisch gestützte Systeme, die durch das Internet untereinander vernetzt sind. Dieses Buch vereint Aspekte aus Politik, Verwaltungspraxis und Forschung. Es untersucht aus verschiedenen Blickwinkeln, worin das Innovationspotential des E-Government besteht, wie sich dieses Potential zur Modernisierung des sozialen Bereichs nutzen lässt und in welche Richtung der damit verbundene organisatorische Umbau bei den Dienstleistern weist. "E-Government und virtuelle Organisation" wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften, des Sozialrechts sowie der Sozial-, Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik. Fach- und Führungskräften im öffentlichen Dienst und Trägern der freien Wohlfahrtspflege bietet es wertvolle Orientierungshilfen. Prof. Dr. Dieter Brosch lehrt Recht an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Prof. Dr. Harald Mehlich lehrt Sozialinformatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Hosters
![[Bild: 33f5xl5g.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/181017/33f5xl5g.jpg)
Download
https://uploadocean.com/3gj42pb7a4wv
https://douploads.com/j5jin81ml5rn
https://upload4earn.org/clm2v6isg5lg
https://upload.ac/ux93g5djr6t8
Note: Disable the checkbox below the download button before downloading!!!